
Der von Windows Mobile und anderen mobilen Systemen bekannte Browser Skyfire, steht ab sofort für Android in Version 2.0 zur Verfügung.
Skyfire 2.0 gibt im ersten Kurztest ein sehr gute Bild ab und bringt einige nützliche Funktionen mit sich. Die schnelle Umschaltung zwischen mobiler und Desktopansicht ist nur eines der Funktionen, die man sich häufig, ausserhalb der Untiefen von Menüeinträgen, wünscht.
Die Version 2.0 von Skyfire läuft auf Android ab 1.5 und ist kostenfrei über den Market zu beziehen, den direkten Download von der Herstellerseite gibt es HIER (direkt mit dem Android Geräte ansurfen).
Skyfire wirbt mit der Unterstützung von „Flash“ auf Android und bietet es an, Filme abzuspielen, die Flash benötigen. Hierzu wird auf einer Seite, in der ein Flashvideo eingebunden ist, ein Hinweis auf das Video in der unteren Browserleiste angezeigt. Klickt der Benutzer auf dieses Video, wird ihm im Gegenzug ein in HTML5 konvertiertes Video gesendet. Die Qualität der über den Skyfire ausgelieferten Filme ist äusserst akzeptabel und bietet die Möglichkeit erstmals Flash-Luft zu schnuppern, mit Android 2.2 ist das ja ohnehin kein Thema mehr, aktuell allerdings ein klares Alleinstellungsmerkmal des Skyfire Browsers.

Abgerundet werden die Funktionen über die üblichen Mitteilfunktionen des Web 2.0 Browsers, eine gut funktionierende Multitouchunterstützung (getestet auf einem Motorola Milestone) sowie ein schnelles Seitenrendering.
Skyfire ist durchaus einen Blick über den Tellerrand des nativen Android Browsers wert.
Zu finden ist er über den Android Market, oder direkt über die oben verlinkte Herstellerseite (für den direkten Download über das mobile Endgerät).
Lasst uns euren ersten Eindruck zum Browser wissen, bzw. welchen Browser ihr selbst einsetzt, andere Leser werden es euch danken.
Super geschriebener Beitrag. Hat mich überzeugt und wollte auch direkt testen. Leider funktioniert der Marketlink auf der Herstellerseite nicht. Ist wohl sicher wieder das bekannte marketproblem
Ist noch ganz frisch, kann also gut sein dass dein Market noch nicht aktualisiert hat, der Link wird dann beim nächsten Refresh sicher auch funktionieren. Bis dahin gibt es ja den direkten Download über die Herstellerseite. 😉
Pingback: Skyfire 2.0 für Android – Flash möglich
Da bekommt ein zustimmendes „voll Porno“ gleich eine ganz andere Bedeutung… ;o)
Läuft wirklich richtig gut der Browser. Kenne ihn noch von meinem Windows Mobil Gerät, endlich ist nun auch Android dran. Tja liebe iPhone User, da schaut ihr in die Röhre!
Danke für diesen Artikel super Browser mit vielen nützlichen Funktionen. [Klugscheiß]Ich würde im Thema auf „läuft ab Android 1.5 “ ändern.[/Klugscheiß]
Mist keine Brille auf gehabt steht doch da was habe ich da bloß gelesen. SORRY
Ich kann Skyfire leider immer noch nicht runterladen. Dabei wollte ich ihn mal antesten. 🙁
Gibt doch auf der Herstellerseite diesen Link hier: http://get.skyfire.com/m/tracking_redirect.php?rd=http%3A%2F%2Fget.skyfire.com%2Fpub%2Freleases%2Fcurrent%2FSkyfire-Android.apk&admob_title=getskyfire_m-choose_android&admob_event=downloadviamobile-choose_android-android&phone_type=android
Versteckt sich hinter „Don’t have Android Market on your phone? go here »“